Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
Fotos: Michael Söhring
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Löschung von Bildmaterial. Dazu schreiben Sie bitte eine formlose E-Mai an folgende Adresse: Widerruf Bildmaterial E-Mail schreiben Geben Sie bitte dazu Albumname, Datum und die genaue Bildbezeichnung an. Ihr Anliegen wird dann binnen 24h bearbeitet!
1 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
2 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
3 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
4 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
5 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
6 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
7 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
8 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
9 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
10 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
11 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
12 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
13 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
14 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
15 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
16 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
17 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
18 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
19 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
20 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
21 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
22 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
23 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
24 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
25 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
26 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
27 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
28 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
29 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
30 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
31 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
32 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
33 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
34 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
35 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
36 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
37 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
38 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
39 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
40 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
41 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
42 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
43 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.
44 Karnevalssamstag 18. Februar - Das Wetter meinte es nicht gut mit der Ehrengarde beim Biwak in der City. Es regnete. Mit unserem kompletten Programm brachten wir ein wenig gute Laune ins Publikum. Abends waren wir dann in der Aula des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zum Bordfest der KG Alle Mann an Bord. Danach dann rüber nach Laar wo die rot-goldenenen Narren ihre Prunksitzung hatten.